Lesaretten® ?
Lesaretten sind ganz unterschiedliche, kreative, umweltfreundlich hergestellte Bücher und Karten im
Zigarettenschachtel-Format in farbigen Schuberschachteln mit Titel-Banderolen.
Gedruckt und handgemacht, mit Messingnieten zusammengefasst, können sie Hitze, Kälte und Transporte unbeschadet vertragen.
Lesaretten werden aufgefächert statt umgeblättert: Blätterst du noch, oder fächerst du schon? Und Lesaretten sind auch echte Taschen-Bücher, in diversen Jeans und Hemdentaschen ausgiebig
getestet.
OSSOMAT?
Ein alter Grüning-Zigarettenautomat mit sechs Schächten, restauriert und zu einem schmucken OSSOMATen umgewidmet.
Für 7.-€ kann man Lesaretten (statt Zigaretten...) nach Wahl ziehen: Selbstbedienung für kleines Geld,
Verpackung inbegriffen. Tag und Nacht geöffnet - Mitbringsel, Grußkarten, Geschenke, Lektüre…
OSSOMATen gibt es an folgenden Standorten:
Und gerne verschicken wir Lesaretten auch per Post, denn
in die OSSOMATen passen jeweils nur sechs verschiedene Sorten.
Anruf oder Mail genügt!
Und hier sind sie - alle elf:
1.
Dorf lernen - Ein Vokabelheft
Marein Osten-Sacken
2017, 48 S., ISBN 978-3-942450-21-8, 7.- € (+ 3.- € Versand)
Liebeserklärung und Gebrauchsanweisung zum Leben im Dorf - Lernprozess und Selbsterfahrung zugleich. Ein Muss für alle, die ins Dorf ziehen wollen oder etwa meinen: "Da gibt es doch nix!"
Das Besondere und Kostbare des Dorflebens wird ebenso deutlich wie die Weite und die Einsamkeit gleich hinter den letzten Häusern:
"Gewaltig steht hinter der Sprache das grüne Land auf, hinter den Wörtern der Wald."
Diesen Klassiker unter unseren Lesaretten haben wir eben nachdrucken lassen. Die Schachteln sind gefaltet und gesteckt, die Seiten genietet, der "Waschzettel" eingetütet und alles
zusammen wieder verfügbar!
2.
Marenbacher Zaubersprüche
Magisch-poetische, einfühlsame, aber auch kritische Reflexe auf das dörfliche Leben früher und heute in der strengen lyrischen Form der hoch spannenden althochdeutschen "Merseburger Zaubersprüche" (Foto des Originals aus dem 9. Jahrhundert s. links).
In vielen Jahren habe ich das "bezaubernde" Marenbach kennen und lieben gelernt. Immer noch staune ich über dieses Dorf, seine uneitle, liebenswerte, herbe und oft heitere Lebendigkeit und ihre tiefen Wurzeln in der Natur, in der Demut, der Kraft und im Miteinander der Menschen. Hier gibt es sie tatsächlich noch, die schweig-samen Nächte, die klaren Sternenhimmel und den Eulenruf. Und ebenso die Gülleschwaden, die entlaufenen Jungkühe, den Krach der Erntemaschinen.
Die Marenbacher Zaubersprüche sind eine Liebeserklärung an dieses Dorf – zugleich an alle kleinen Dörfer und das wunderbare, oft auch wunderliche Leben, das sie den Menschen schenken und zumuten – wenn die Menschen es entwickeln und erhalten helfen.
Marenbacher Zaubersprüche
Marein Osten-Sacken
2017, 30 Seiten, ISBN 978-3-942450-20-1
7.-€ (+ 3.-€ Versand)
z
3.
Das kleine Sau-Zen, Fredrik Vahle
2017, 64 S., ISBN 978-3-942450-25-6
7.-€ (+ 3.- € Versand)
(auch in DIN-A5 bei uns: Die hohe Kunst des Sau-Zen, oder: Achtsamkeit mit Borsten, s. OSSOLit.Literatur), eine sinnliche und provokante
Lesarette mit vielen starken, sprechenden Farbfotos in brillanter Qualität und einem entschiedenen, tief grunzenden Nachwort des bekannten Liedermachers und Autors. - Hauptpersonen sind
gomerische Schweine!
z
4.
ich sah dich - Liebesgedichte
aus vierzig Jahren
Eckhard Osten-Sacken
2017, 52 Seiten
ISBN 978-3-942450-22-5
7.-€ (+ 3.- € Versand)
Dimensionen, Reflexe, Metamorphosen eines der wichtigsten Gefühle der Menschheit zu allen Zeiten: Eine nachdenkliche Liebeserklärung an die Liebe.
Diese meisterliche thematische Sammlung aus dem lyrischen Lebenswerk des Autors ist unbedingt ein „Herzstück“.
z
5.
Klimarette I: was du zerstörst, verstört dich
Eckhard und Arn Osten-Sacken
2020, 31 Faltkarten und 8 S. Booklet, ISBN978-3-942450-36-2
7.- € (+3.- € Versand)
Diese erste Klimarette, aus konsequent nachhaltiger und ökologischer Herstellung, bietet Gedichte zum Nachdenken über den Menschen, das Leben, die Erde und unsere Verantwortung angesichts des Klimawandels. 31 Gedichte, zu denen Arn Osten-Sacken Fotos zusammengestellt hat – zum Beispiel für jeden Tag im Monat eines.
Weitere Klimaretten sind in
Vorbereitung.
z
6.
Sybille hakt nach:
Eine Begegnung in Weyerbusch zur Raiffeisenzeit
Stephan Fürst
2019, 53 S.,
ISBN 978-3-942450-29-4
7.-€ (+ 3.- € Versand)
Verlagssitzung mit Lesaretten: Marein von der Osten-Sacken und Autor Stephan Fürst.
Auf der Abbildung: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Eine charmante, eng an historischen Fakten orientierte Erzählung aus dem Jahr 1847, mit 9 Abbildungen. In der Zufallsbegegnung einer durchreisenden französischen Gräfin und ihres Sekretärs mit dem Westerwälder Bauern Hans vor dem Haus des jungen Bürgermeisters Raiffeisen entsteht ein berührend lebendiges Bild von Friedrich Wilhelm Raiffeisens Genossenschafts-Idee und ihrer sozialen Wirksamkeit vor Ort.
z
7.
Viele kennen ihn, ein ausgekochtes Ausnahmetalent, Hans Dampf in vielen Gassen, ein Koch, mit dem nicht nur Felix Krull und Clemens Willmenrod gerne zusammen gekocht hätten: Wenn Uwe Steiniger etwas anfängt, wird es spannend, vergnüglich und exquisit, ob er nun kocht, schreibt oder seine Kochshow performt, wie zum Beispiel im Januar in der alten Schmiede im Stöffelpark:
https://stoeffelpark.de/kulinarischer-abend-mit-viel-spass-an-der-freude/
Sehen und hören Sie die kleine, leckere Vorstellung der Kulinarette und ihres Verfassers im SWR-Fernsehen unter folgendem Link:
Seine Kulinarette-Lesarette ist eine originale Steiniger-Erfindung, die uns musikalisch über die Geheimnisse hinter der gastronomischen Bühne aufklärt: Wie
funktioniert das alles eigentlich, bis ein Menü kredenzt wird?
Passendes Mitbringsel für alle kochfreudigen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, Steiniger-Fans oder einfach nur neugierige Leckermäuler:
Uwe Steiniger
Kulinarette: Konzert der Küchenposten
58 vergnügliche Seiten mit farbigen Grafiken und ein paar Rezepten
2023, 58 Seiten, ISBN 978-3-942450-46-1, 7.- € (+ 3.- € Versand)
z
8.
Feldspatzenliebe
Dieter Meister
2022, 68 S., 38 Farbfotos
ISBN 978-3-942450-44-7
7.-€ (+ 3.- € Versand)
Ein lebenslustiger Einblick in das Wo, Wie, Was und Wann der Sperlinge.
In Freiheit glücklich und lange leben - darin können die Sperlinge uns schon etwas vormachen!
Eine Lesarette, bei der man vergnüglich und sinnlich sehen, lesen und lernen kann, wie das Leben in einer Vogelfamilie vonstattengeht - von der Partnersuche über die Nestwahl bis zu Aufzucht und Flüggewerden der Vogeljungen. Und mit einem kleinen Schmunzeln erkennen wir: Spatzen sind auch nur Menschen...
Dieter Meister hat schon mit seinem Buch Kleiberkinder - wir verlassen das Nest (siehe auf dieser Website: Die Region schreibt!) seine Liebe zu Vögeln, zur Natur und zum Fotografieren bewiesen.
z
9.
Dieter Meisters neue Lesarette, die Ausbeute eines weiteren Fotosafari-Jahres im heimischen Garten. Nach den "Kleiberkindern" und der "Feldspatzenliebe" sind es jetzt tatsächlich 71 Tiere, denen sich der passionierte Natur- und Tierfreund mit der Kamera gewidmet hat. Der Garten als Wunderwelt, ein reicher Spiegel der großen Natur.
Kinder und Erwachsene begegnen hier einfach beim Hinschauen der Faszination Lernen. Mit tollen, auch originellen Fotos sowie einem Faltblatt, auf dem die Arten namentlich aufgeführt sind. Einfach tierisch - und tierisch gut.
Dieter Meister: 1 Garten – 71 Tiere
2024, 68 Seiten, 65 Farbfotos
mit Faltblatt "Arten-Liste"
ISBN 978-3-942450-48-5
7.- € (+Versand 3.-€)
z
10.
Jürgen Rausch
Die heiligen drei Könige auf der Reise: Kleine Version – ohne Hofklatsch und Teufel!
2018, 56 S.
ISBN 978-3-942450-26-3
7.-€
mit 8 kongenialen Bildern von Friedrich Münch (die vollständige Ausgabe in DIN-A5 mit allen 14 Bildern gibt es auch bei uns). Diese Weihnachtsgeschichte schildert die abenteuerliche und nachdenkliche Reise der
heiligen drei Könige zur Krippe in eindrucksvoller Sprache und meisterhaften Reimen. Als Lesarette eine sehr gelungen gekürzte Version,
besonders gut zum Vorlesen geeignet.
links: Jürgen Rausch, rechts: Friedrich Münch
z
11.
Achtsamkeits-Adventskalender ... für einen entspannten Jahresausklang
Christine Lanzendörfer
2021
ISBN 978-3-942450-41-6
7.-€
33 Kärtchen mit Holzständer, ein Adventskalender der besonderen Art:
Jeden Tag eine kleine Auszeit und Inspiration, für ein bisschen mehr Achtsamkeit und Entschleunigung.
Liebevoll illustriert und besonders nachhaltig: Alle Jahre wieder verwendbar.
"Klein, aber sehr fein: Achtsamkeit in kleinen Schachteln", titelt die Rhein-Zeitung zum Advent.
z
Das waren sie, alle elf. Aber jetzt noch etwas Nettes über Lesaretten:
Der folgende Artikel über das Lesaretten-Projekt erschien in der Zeitschrift "bdv intern" des Bundesverbandes der deutschen Vending-Automatenwirtschaft (bdv). Wir trafen im November zufällig den Vorsitzenden des bdv bei einem unserer OSSOMATen. Er war ganz begeistert von dem Projekt. Ob wir etwas für die Vereins-Zeitschrift schreiben könnten? Zwar sei die Automatenwirtschaft insgesamt ganz anders orientiert, aber sie hätten „auch eine Exoten-Abteilung“ - so war der Titel schon gefunden...